Innovation Labs sind keine Option, sondern eine Pflichtveranstaltung für KMU und Konzerne. Sie sichern den langfristigen Erfolg einer Unternehmung, generieren neue innovative Geschäftsmodelle und dienen als Testrampe für neue Methoden und Tools. Im Workshop INNOVATION LABS erfahren die Teilnehmer, wie man ein Innovation Lab plant und erfolgreich im Unternehmen implementiert und wie man typische Fehler vermeidet.
- Kein Vorwissen erforderlich
- Für Change- und Transformations-Teams, Ionnvationsverantwortliche, Führungskräfte
- max. 15 Teilnehmer
- Dauer: 1 Tag
Überlebenspflicht Innovation
Innovation Lab sind entscheidend wichtig für Unternehmen, um innovative Ideen zu entwickeln und zu verproben. Obgleich dieser Grundsatz mittlerweile große Unterstützung findet, stoßen viele Entscheider schwer beantwortbare Fragen, die oftmals dazu führen, den Start eines entsprechenden Projekts zu verzögern oder gar zu verhindern:
-
• Grüne Wiese oder braune Wiese oder freie Wildbahn?
-
• Company Builder, Incubator, Accelerator & Co. Wie grenze ich das ab, wie lässt sich das verbinden?
-
Integration von Open Innovation/Startup oder Entrepreneurship-Programmen?
-
Festes Budget oder metered Funding?
-
Inkrementelle oder disruptive Innovation?
-
Welche Methoden Sets, KPI´s sind geeignet?
-
Welche Teamgröße und Team-Zusammenstellung ist ideal?
-
Wie fängt man eigentlich an?
-
Wie löse ich das Problem Silo & Elfenbeinturm
-
Kommunikationskonzept nach innen: Wie schaffe ich eine Verbindung zur Kernorganisation?
-
Kommunikationskonzept nach außen: Wie vermarkte ich meine Projekte nach außen
Mit dem Workshop INNOVATION LABS bieten wir Unterstützung bei diesen Fragen. Außerdem erarbeiten wir – ganz konkret – erste Schritte auf dem Weg zu einem Innovation Lab und helfen mit best practice Beispielen, typische Fehler zu vermeiden.
Dieser Workshop wird geleitet von Ralph Suda
Profil Ralph Suda
Ralph Suda ist Experte für digitale Strategie und beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit der Entwicklung und Vermarktung von digitalen B2B und B2C Geschäftsmodellen. Ralph Suda ist ausgebildeter Kompetenzbilanz-Coach und bringt neben profundem Expertenwissen zu Tech, Tools und Vermarktung auch sein Know How und seine Langjährige Erfahrung als Coach, Speaker und Moderator mit ein. Neben seiner Beratungs- und Coachingstätigkeit ist Ralph Suda als Business Angel und Mentor in der aktiv, außerdem betreibt er in seiner Heimatstadt Holzkirchen ein Workshop- und Trainingszentrum für Digital Business und Innovation.
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /kunden/500318_83607/webseiten/wordpress/wp-content/plugins/formcraft3/formcraft-main.php on line 1034
""
1
