Die Entwicklung und permanente Weiterentwicklung einer digitalen Strategie ist Grundvoraussetzung für die strukturierte Planung und Durchführung von Maßnahmen zur konsequenten Digitalisierung von kleinen, mittleren und großen Unternehmen. Der Workshop Digitale Strategie liefert eine grundsätzliche Orientierung sowie erste mögliche konkrete Handlungsoptionen, Maßnahmen und Ziele für Ihr Unternehmen.
- Für Management, Digital-Verantwortliche, Führungskräfte
- max. 10 Teilnehmer
- Dauer: 1 Tag
Digitale Strategie!
Digitale Strategie ist keine Spezialdisziplin für größere, global agierende Konzerne, sondern ein unverzichtbares Instrument auch für kleinere Unternehmen und Mittelständler aller Branchen. Digitale Strategie erschöpft sich nicht in der Einführung einer neuen ERP Lösung oder einer responsiven Homepage. Sie ist auch nicht etwas, was man machen kann oder eben nicht. Eine Digitale Strategie sollte als zentraler Motor die digitale Transformation von kleinen und mittelgroßen Unternehmen ermöglichen und steuern.
Der Workshop DIGITALE STRATEGIE richtet sich gezielt an Führungskräfte und leitende Mitarbeiter. Ausgangspunkt ist ein „Digital-Quick Check“ sowie ein „digitales Spielfeld“ der vier Kernbereiche der digitalen Transformation:
Digitalisierung von Businessprozessen | Digitalisierung des bestehenden Businessmodells | Entwicklung und Verprobung neuer digitaler Geschäftsfelder | Digitale Kultur & digitales Know How
Innerhalb dieser Bereiche werden Chancen und Potenziale identifiziert, bewertet und priorisiert sowie Ziele und KPIs entwickelt. Außerdem lernen die Teilnehmer anhand praktischer Beispiele, typische Fehler zu vermeiden.
Zu diesem Workshop empfehlen wir flankierend oder begleitend unser Format DIGITALE ZUKUNFT PLANEN UND GESTALTEN
Ablauf:
-
Orientierung: Was bedeutet Digitale Strategie? Wasa sind die wesentlichen Handlungsfelder? Wo stehen wir mit unserem Unternehmen?
-
Tools & Methoden: Welche Instrumente lassen sich sinnvoll einsetzen? Was sind sinnvolle und relevante KPIs.
-
Prozess / Setup: Teams, Rollen, Steuerungs-Organe
-
Best Practice: Wie machen das „die Anderen“. Was kennzeichnet eine erfolgreiche digitale Strategie?
-
Praktische Anwendung: Erstellung einer Roadmap und Milestones. Quick wins
Outcome:
-
Grundsätzliche Orientierung innerhalb der Teilbereiche der digitalen Transformation,
-
Entwicklung eines „digitalen Spielfelds“ und digitaler Handlungsfelder
-
Standortbestimmung des eigenen Unternehmens (Digital Maturity)
-
Identifizierung von Chancen und Potenzialen
-
Definition von möglichen realistischen Zielen und KPIs -> Identifizierung von Quick wins
-
Übersicht über Modelle und Szenarien eines strategischen Planungsprozess
-
Entwicklung einer Roadmap, Milestones. –>erste Schritte
Dieser Workshop wird geleitet von Ralph Suda.

Profil Ralph Suda
Ralph Suda ist Experte für digitale Strategie und beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit der Entwicklung und Vermarktung von digitalen B2B und B2C Geschäftsmodellen. Ralph Suda ist ausgebildeter Kompetenzbilanz-Coach und bringt neben profundem Expertenwissen zu Tech, Tools und Vermarktung auch sein Know How und seine langjährige Erfahrung als Coach, Speaker und Moderator mit ein. Neben seiner Beratungs- und Coachingstätigkeit ist Ralph Suda als Business Angel und Mentor in der aktiv, außerdem betreibt er in seiner Heimatstadt Holzkirchen ein Workshop- und Trainingszentrum für Digital
Business und Innovation.
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /kunden/500318_83607/webseiten/wordpress/wp-content/plugins/formcraft3/formcraft-main.php on line 1034
""
1